Himbeeren
Wissenswertes über die süßen Früchte
Die Himbeere zählt trotz ihres Namens botanisch nicht zu den Beeren, sondern zu den Rosengewächsen. Sie ist eine Sammelsteinfrucht und besteht aus vielen kleinen, aneinanderliegenden Früchten, die jeweils einen Kern enthalten. Himbeeren sind als Wildfrüchte in Europa weit verbreitet und wurden bereits im Mittelalter kultiviert, vor allem in Klostergärten.

HIMBEERE Rubus idaeus
Schon in der Antike wurde die Himbeere auch als Arzneipflanze geschätzt. Die süßen, aber kalorienarmen Früchte enthalten neben Provitamin A und B-Vitaminen viel Vitamin C. Wegen ihres hohen Eisengehalts wird Himbeeren eine blutbildende und blutreinigende Wirkung zugesprochen. An Mineralstoffen sind insbesondere Calcium, Magnesium und Kalium enthalten, als weitere gesunde Inhaltsstoffe sind Flavonoide zu nennen sowie Zitronensäure, die treibend und reinigend wirkt.
Himbeeren in der Küche
Himbeeren sind besonders für den Frischverbrauch sowie für Marmeladen und Kuchen geeignet. Sehr gut lassen sich die Himbeeren auch einfrieren.
Für eventuelle Fragen stehen wir gerne zur Verfügung!
Herzlichst
Bayer's Frankenwald Erdbeeren
Hermann Bayer
Bernsroth 1 - 96317 Kronach
Tel.: +49 09261-64753, Fax: +49 09261-64755
E-Mail: info@erdbeerenbayer.de, www.erdbeerenbayer.de